Reitanlage

Das Gelände umfasst Stallungen mit insgesamt über 40 pferdegerechten Innen- und Außenboxen und bietet mit seinen zwei Reithallen (20 x 40m und 30 x 15m), dem großen Springplatz und dem Roundpen , mehreren Sandpaddocks, die teils idyllisch im Wald gelegen sind, und zwei Vereins-Weiden – alles was das Reiter-und Pferdeherz begehrt. Ein fantastisches Ausreitgelände direkt gegenüber (Richtung Deutsch Evern), sowie um die gesamte Anlage herum (Richtung Melbeck) ist für kilometerlange Ausritte besonders zu empfehlen. Auch der Wasserdurchritt im Hasenburger Bach eignet sich sehr gut zur Abkülung der Zwei-und Vierbeiner an warmen Sommertagen.

Eine übersichtliche Karte mit Reitwegen rund um den Bereich Tiergarten samt Bilder kann unter der Facebook Seite „Reitwege Tiergarten Lüneburg“ eingesehen werden. Neben dem Download der Routen als PDF bietet die Seite zudem die Möglichkeit der Navigation der Routen mit Google Maps.

Gefüttert wird bei uns zwei Mal täglich Hafer und/oder Pellets. Zusätzlich wird Heu oder Heulage verabreicht. Die Fütterung von Alternativfutter oder das verabreichen von Medikamenten ist nach Absprache möglich.

Als Einstaller können Sie über Stroh- oder Späneboxen entscheiden. Das Misten der Boxen erfolgt bei uns täglich (an den Wochentagen außer am Wochenende) und jedes Pferd erhält täglichen Auslauf, entweder auf den Paddocks oder auf der Weide (im Sommer).

Ob Sie bei uns ein Pferd einstellen möchten, eine Reitbeteiligung suchen oder eines unserer Schulpferde reiten möchten ; Sie sind bei uns immer herzlich willkommen!

Für Ihre Fragen zu den Boxen und zur Anlage steht Ihnen gerne:
Siegbert Kutscher unter 0162 93 51 954 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Reitunterricht können Sie sich gerne direkt an:
Frau Dorothee Fröhlich-Zotzmann 0160 / 97786934
oder 0 41 31 / 7 94 92 (AB)
dorothee (at) ruf-lueneburg.de wenden.